Autorentätigkeit
- Lokhande, M., Hoeft, M. & Wendt, H. (2014). Eltern als Bildungspartner - Wie Beteiligung an Grundschulen gelingen kann. Forschungsbereich beim Sachverständigenrates deutscher Stiftungen für Integration und Migration. SVR GmbH, Berlin 2014
- Fried, L., Hoeft, M., Isele, P., Stude, J., Wexeler, W. (2009). Flankierende Begleitforschung; in: Lenkungsgruppe TransKiGs und Koordinierungsstelle TransKiGs (Hrsg.): Übergang Kita - Schule zwischen Kontinuität und Herausforderung. Berlin, Weimar
- Dogruer-Rütten, N., Hoeft, M., Springer, M. (2009). Aktivitäten zum Thema „Körper”, in: Regionale Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) (Hrsg.): Rucksack KiTa - Materialpaket Kita-Aktivitäten für die parallel Förderung der Kinder in der Zweitsprache Deutsch; Essen
- Dogruer-Rütten, N., Hoeft, M., Münker, H., Springer, M. (2009). Aktivitäten zum Thema „Kleidung”, in: Regionale Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) (Hrsg.): Rucksack KiTa - Materialpaket Kita-Aktivitäten für die parallel Förderung der Kinder in der Zweitsprache Deutsch; Essen
- Daveri, L., Hoeft, M., Kostewitz, M., Springer, M. (2009). Aktivitäten zum Thema „Essen und Trinken”, in: Regionale Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) (Hrsg.): Rucksack KiTa - Materialpaket Kita-Aktivitäten für die parallel Förderung der Kinder in der Zweitsprache Deutsch; Essen
- Hoeft, M., Münker, H., Springer, M. (2009). Aktivitäten zum Thema „Tiere”, in: Regionale Arbeitsstellen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (RAA) (Hrsg.): Rucksack KiTa - Materialpaket Kita-Aktivitäten für die parallel Förderung der Kinder in der Zweitsprache Deutsch; Essen