Maike Hoeft
Laufbahn |
|
seit 2014 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulentwicklungsfoschung (Prof. Dr. Wilfried Bos) im Projekt "Internationale Grundschul-Lese-Unterschuchung (IGLU)" und "Trends in Mathematics and Science Study (TIMSS)", Technische Universität Dortmund |
seit 2014 |
Trainerin für die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" |
2010 - 2013 |
Bereichskoordinatorin für das Übergangsmanagement KiTa/Grundschule im Förderprogramm “Lernen vor Ort” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie eines Stiftungsverbundes, Kreis Recklinghausen |
2010 |
Betreuung des Leuchttumprojekts “Transfer km2 Bildung” im Förderprogramm “Lernen vor Ort” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie eines Stiftungsverbundes, Stadt Herten |
seit 2009 |
Mulitplikatorin für Griffbereit und Rucksack Kita, Landeskoordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren "LaKI" NRW |
seit 2009 |
Inhaberin „Emmas LauteSchule“, Beratung, Prozessbegleitung, Training im elementarpädagogischen Sprachbildungsbereich |
2007 - 2009 |
Koordinatorin der Wissenschaftlichen Begleitung des BLK-Verbund-Projektes „TransKiGs – Stärkung der Bildungs- und Erziehungsqualität in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen“, Leitung Fr. Prof. Dr. Lilian Fried, Lehrstuhl „Pädagogik der frühen Kindheit“, Technische Universität Dortmund |
2002 - 2007 |
Studium Sozialpädagogik und Psychologie, Lehramt Sekundarstufe II - Berufskolleg, Universität Dortmund |
1998 - 2002 |
Ausbildung zur und Tätigkeit als Erzieherin im Kindergarten |